Digitale Aufmaße im Straßenbau: Härtetest an einer Hoteleinfahrt

Digitale Aufmaße im Straßenbau: Wie eine Hoteleinfahrt an der B8 zum Praxistest wurde
Verwinkelte Verkehrsinseln, unregelmäßige Randbereiche, komplexe Asphaltflächen – im Straßenbau ist kein Aufmaß wie das andere. Bei der Neugestaltung einer Hoteleinfahrt an der B8 in Unterfranken stießen wir auf diese typischen Herausforderungen. Das Projekt wurde zum Testfeld für den Vergleich zwischen traditionellen und digitalen Aufmaßmethoden.
Die alltägliche Herausforderung im Straßenbau
Die Ausgangssituation kennt jeder Bauleiter: Hotelzufahrt mit Verkehrsinseln, ungeraden Kanten und verwinkelten Flächen. Mit Bandmaß, Messrad und Klemmbrett: ungefähr 90 Minuten Arbeit. Unregelmäßige Flächen mussten in Teilstücke zerlegt werden. Bei der Abrechnung führte das zu Diskussionen – es fehlte die nachvollziehbare Dokumentation.

Der Praxisvergleich: Digital gegen traditionell
Um das zu vergleichen, haben wir ein digitales Aufmaß erstellt: mit GNSS-Empfänger und Smartphone. Dafür benötigt unser Außendienst 10 Minuten vor Ort – davon 3 Minuten Messzeit. Er filmt die Baustelle ab, die Software erfasste alle Messpunkte. Ergebnis: 3D-Aufmaß inklusive Fotodokumentation, jeder Messpunkt nachvollziehbar gespeichert.

Praktischer Nutzen für die Abrechnung und Dokumentation
- Zeitersparnis: 3 anstatt 90 Miunten Arbeit. Weniger Sperrungen, höhere Produktivität.
- Schnellere Mengenermittlung: Flächen einfach abklicken und als Aufmaßblatt (PDF) dem AG übergeben.
- Höhere Genauigkeit: GPS-Vermessung erfasst komplexe Geometrien präzise.
- Minimaler Schulungsaufwand: Kurze Einweisung genügt. Bedienung per Smartphone.
- Rechtssichere Dokumentation: Alle Messpunkte mit Zeitstempel und GPS-Koordinaten. Lückenlos nachvollziehbar.
Fazit: Darum setzen wir seit 2020 auf digitale Aufmaße
Der Vergleich an der B8 bestätigt, warum Werner & Schlei Ingenieure seit 2020 auf diese Methode setzt. Zeitersparnis und Präzision überzeugen. Immer mehr Kunden aus dem Straßenbau statten Bauleiter und Poliere mit diesen Systemen aus. Die Investition amortisiert sich nach wenigen Projekten.
{{gps-button}}















