Digitalisierung für Bauleiter, Abrechner & Planer

GPS Vermessung mittels Handy.

✓ Schneller als Rover, Messrad & Bandmaß

✓ Prüfbare & VOB-konforme Abrechnung

✓ Einfacher als klassische Rover-Systeme

30 Tage risikofrei testen
Kostenfrei beraten lassen
Erfolgreich in über
650 Baumaßnahmen

Workflow: Digitales Aufmaß & Abrechnung im Straßenbau.

0:00
Bis zu 90% schneller
Poliere, Abrechner und Bauleiter bestätigen nachweisbar die Zeiteffizienz.
Bis zu 72% günstiger
Die Alternative zu teuren Rover-Systemen ohne Einbüße in der Genauigkeit.
100% Dokumentation
Mehr abrechnen, dank vollständiger und VOB-konformer Aufmaße.

Persönliche 1:1 Betreuung vom Ingenieurbüro.

Wir geben Ihnen das gleiche System an die Hand, mit dem wir selbst seit Jahren Baustellen effizient und prüfbar abrechnen und dokumentieren. Dieses Wissen haben wir bereits erfolgreich auf zahlreiche Bauunternehmen übertragen – vom kleinen Tiefbauer bis hin zu großen Projekten im Straßenbau.

Entscheidend dabei: Von der ersten Schulung bis zur täglichen Anwendung begleiten wir Sie persönlich, beantworten Fragen und stehen als Ansprechpartner jederzeit zur Seite.

Direkter Ansprechpartner
Praxisnahe Schulung
Laufende Begleitung
30 Tage risikofrei testen

Funktionsübersicht.

Vermessung

Erstellen Sie prüfbare und VOB-konforme Aufmaße:



✓ GPS-Messung

Lage und Höhe in UTM, GK und Co.



✓ Absteckung


Pläne, Flächen und Trassen einfach verorten



✓ 3D-Scanning

Vermessen Sie große Flächen in wenigen Minuten

Dokumentation

Ohne Vorkenntnisse Ihre Leistungen vollständig dokumentieren:

✓ Aufmaßerstellung 


Mengenermittlungen und Aufmaßblätter (PDF, CSV & DXF)

✓ Fotodokumentation
Automatische Erstellung samt GPS-Position

✓ Netzdokumentation

Nahtlose GIS-Schnittstellen (WMS, DXF & SHP)

Klassisch vs Digital.

Bisherige Methode
Smartphone-Vermessung
❌ Zeitintensive, ungenaue händische Aufmaße
✅ Aufmaß in Minuten – präzise & schnell
❌ lückenhafte Dokumentation von Bauleistungen
✅ Mehr abrechnen, dank vollständiger Dokumentation
❌ anspruchsvolle und teure GPS-Roverstäbe
✅ Einfache Nutzung – auch ohne Vorkenntnisse
30 Tage risikofrei testen

Kundenstimmen.

Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Zusammenarbeit mit Werner & Schlei Ingenieure und die GPS-Vermessung per Handy sind für uns im Tief- und Straßenbau äußerst wertvoll. Beim Scannen von Straßenoberflächen, Baugruben, Kanälen und Bauwerken der Entwässerungsanlagen sparen wir Zeit und Kosten und erhalten eine präzise Dokumentation. Besonders die AR-Funktion zur Überprüfung geplanter Bauwerke vor Ort hat uns überzeugt.

Alexander Weschnin
Alexander Weschnin
Projektleiter, Stadtentwässerungsbetrieb

Pro Bau Ingenieur- und Rohrleitungsbau GmbH

Sobald die Mitarbeiter sich eingearbeitet haben, gibt es durchweg nur positive Rückmeldungen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Technologie die beste Lösung auf dem Markt ist und in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird. Aus diesem Aspekt heraus können wir die Einführung eines solchen Systems nur jeden ans Herz legen.

Johann Neppl
Johann Neppl
Bauleiter, Leitungsbau

Deutsche Telekom Technik GmbH

Mit der Digitalen Baubegleitung setzen wir einen neuen Marktstandard und heben die Potentiale der Digitalisierung in einer häufig noch analog geprägten Branche. Bei der Konzeptionierung und Umsetzung haben uns Werner & Schlei Ingenieure wertvolle Impulse gegeben und uns mit kritischen Fragen aus der Praxis den Spiegel vorgehalten.

Niko Gitzen
Niko Gitzen
Business-Owner FTTH Factory

Häufige Fragen zur GPS Vermessung mittels Handy

Ja, die Bauherren erhalten weiterhin Ihre prüfbaren Abrechnungen in Form von Aufmaßblättern, Mengenberechnungen und Abrechnungsplänen gemäß VOB/B (§14 Abs. 1). Es wird ausschließlich das Aufmaß und die Dokumentation vereinfacht.

Das System kann als Rover zum Vermessen und Abstecken von Einzelpunkten eingesetzt werden. Passende Lotstäbe sind bei uns erhältlich. Ebenfalls können Sie Lotstäbe, die Sie bereits im Einsatz haben verwenden.

Ein GNSS-Rover erfordert fortgeschrittene Vermessungskenntnisse und eine durchgängige GPS-Verbindung. Unser Messsystem ist für Anwender entwickelt, die präzise Aufmaße erstellen müssen, jedoch keine Vermesser sind. Außerdem kann auch in GPS-schwachen Bereichen (z.B. Innenstadt), dank dem 3D-Scanning, ein genaues georeferenziertes Aufmaß erstellt werden. Unsere Messsysteme sind ca. 70% günstiger als Vermessungssysteme von Trimble & Leica.

Das System erreicht gemäß DIN 18710 (Ingenieurvermessung) die typische RTK-GNSS-Genauigkeit in Lage- und Höhe von <3cm (bis 1cm möglich). Die Mengengenauigkeit im Vergleich zu handelsüblichen Vermessungsmethoden (Messrad, Bandmaß, Rover oder Tachymeter) liegt bei >99,3%.

Unsere Lösung arbeitet in den üblichen Referenzsystemen: UTM32N (EPSG:25832), GK4 (EPSG:31468), DHHN16(EPSG:7837) und viele weitere!

Ja, dies ist möglich. Unsere Lösung bietet die Datengrundlage hierfür. Sie können aus dem digitalen Aufmaß Netzdokumentationen für GIS (SHP, DXF, WMS) mit Attributierungen, Koordinaten und sämtlichen Anforderungen gemäß aktueller ZTVs öffentlicher Netzbetreiber übergeben.

Nein, Sie können alternativ mit unser Desktop Software arbeiten. Sämtliche Messergebnisse können in Ihre eigenen CAD oder GIS-Systeme importiert werden.

Hinweis: Unsere Cloudsoftware ist
- DSGVO-konform
- der Serverstandort ist Deutschland
- die Datenverarbeitungsvereinbarungen liegen vor
- und die Cloud wird bereits von Behörden für öffentliche Bauprojekte genutzt.

Je nach Bedarf der Kunden, liefern wir folgende Leistungen: RTK-GNSS-Empfänger, Smartphones, Handyapps, Cloud-Software + Schnittstellen zu Ihrer bestehenden Softwarelandschaft. Wir bieten außerdem Trainings und Feedback-Calls zur Integration der Werkzeuge in Ihr Unternehmen.

Absenden
Danke für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wurde an uns gesendet. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wird, melden wir uns bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte senden Sie eine neue Anfrage über das Formular oder schicken uns direkt eine E-Mail an info@bld-it.de

Ihr Ansprechpartner

Anton Schlei

Technische Leitung

Technische Leitung

Aktuelles & Fachartikel.

Zu allen Artikeln

Digitale Aufmaße im Straßenbau: Härtetest an einer Hoteleinfahrt

30.09.2025

Digitale Aufmaße im Tiefbau - Bauleiter Johann Neppl "50% Zeitersparnis"

16.09.2024

Stadtwerke Bochum GmbH setzen auf GPS-Vermessung mit dem Handy

29.08.2024

Aufmaße nach VOB im Straßenbau, Leitungsbau und Tiefbau: Praxisleitfaden

24.07.2024

Wie funktioniert GPS Vermessung mit dem Handy für Bauvermessung?

18.06.2024

Fortbildung beim Verband Deutscher Vermessungsingenieure für Bauabrechnung.

14.03.2024

Bundesweite Schulungen und Vertrieb der Smartphonevermessung beginnen mit vollem Erfolg.

01.11.2023

Telekom AG beauftragt Werner & Schlei Ingenieure als Berater zum Thema Smartphone Vermessung.

03.05.2023
Previous
Next