BIM

BIM erlaubt unseren Kunden Bauabläufe detailliert zu simulieren, Mengen und Kosten genauer zu planen oder bei zunehmenden Anforderungen der Auftraggeber wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wir gelten als einer der führenden Experten für BIM im Infrastrukturbereich.

Angebot anfragen

Was ist BIM / Building Information Modeling?

Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode zur Planung, Ausführung und zum Betrieb von Bauwerken. Dabei wird ein 3D-Modell erstellt, das mit Informationen wie Terminen, Kosten oder Mengen angereichert wird. Die Projektbeteiligten arbeiten gemeinsam an diesem Modell.

Was sind die Vorteile von BIM?

Bessere Zusammenarbeit zwischen Baubeteiligten.

Über eine gemeinsame Arbeitsumgebung (z.B. ACC oder Trimble Connect) können im BIM-Modell Aufgaben während der Planungs- und Ausführungsphase koordiniert und gemanagt werden.

Mängelmanagement in einem BIM-Projekt. Hinweis: Das ist kein Baustellenfoto, sondern ein 3D-Modell.

Früherkennung von Fehlern und Konflikten.

Während der Planungsphase wird von den Projektbeteiligten gemeinsam ein "digitaler Zwilling" vom Bauwerk und dem Baubehelf erstellt. Die einzelnen Modelle werden kontinuierlich zentral zusammengeführt. Dadurch können Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden.

Konflikt zwischen TGA- und Tragwerksplanung im BIM-Modell erkannt.

Zeit- und Kostenersparnis durch effizientere Planung.

Durch die gemeinsame Zusammenarbeit an einem Planungsstand bzw. am BIM-Modell, auch Koordinationsmodell genannt, entstehen weniger Planungsfehler, die während der Bauausführung kostenintensiv korrigiert werden müssten.

Wie können wir Sie unterstützen?

Unser Team besteht aus zertifizierten BIM-Gesamtkoordinatoren und BIM-Managern mit Erfahrung in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten über die Leistungsphasen 2-8 hinweg. Das Auftragsvolumen unserer Referenzprojekte reicht von 5 bis 300 Millionen Euro.

Wir verfügen über ein Netzwerk von Konstrukteuren und Fachplanern, die nach der BIM-Methode arbeiten. Wir unterstützen Bauprojekte bei der Umsetzung der BIM-Methodik oder implementieren BIM-Prozesse in Unternehmen.

Querprofilmodellelemente in der Straßenbauplanung mit angereicherten Informationen wie Schichttyp, Belastungsklasse und dem Volumina.

Egal ob Sie Hilfe bei der Erstellung von Standards wie dem BIM-Abwicklungsplan benötigen oder als Bauherr einen BIM-Manager suchen, wir begleiten Ihre Projekte.

Wir haben Expertise in folgenden BIM-Anwendungsfällen:
  • BIM-Modellierung (Aus Plänen oder Punktwolken)
    • As-Built-Modellierung
    • Bestandserfassung- und Modellierung
  • Visualisierung
  • Koordination der Planung
  • Ableitung von Plänen (Entwurf, Genehmigung und Ausführung)
  • Mengen- & Kostenermittlung (5D)
  • Termin- & Bauphasenplanung (4D)
  • Baufortschrittskontrolle (4D)
  • Abrechnung von Bauleistungen (5D)
  • Mängelmanagement

Steckbrief AWF100 Mengen- und Kostenermittlung, BIM Masterplan Bundesfernstraßen.
Absenden
Danke für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wurde an uns gesendet. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wird, melden wir uns bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte senden Sie eine neue Anfrage über das Formular oder schicken uns direkt eine E-Mail an info@bld-it.de

Ihr Ansprechpartner

Anton Schlei

Technische Leitung

Technische Leitung

Aktuelles & Fachartikel.

Zu allen Artikeln

Digitale Aufmaße im Straßenbau: Härtetest an einer Hoteleinfahrt

30.09.2025

Digitale Aufmaße im Tiefbau - Bauleiter Johann Neppl "50% Zeitersparnis"

16.09.2024

Stadtwerke Bochum GmbH setzen auf GPS-Vermessung mit dem Handy

29.08.2024

Was ist Digitale Baubegleitung der Deutschen Telekom?

14.08.2024

Aufmaße nach VOB im Straßenbau, Leitungsbau und Tiefbau: Praxisleitfaden

24.07.2024

Beauftragung BIM-Koordination Diakonie Bad Kreuznach

10.07.2024

Wie funktioniert GPS Vermessung mit dem Handy für Bauvermessung?

18.06.2024

Workshop zur Digitalen Baubegleitung mit der Deutschen Telekom in Berlin.

17.05.2024

BIM LÄB: Anton Schlei stellt die (digitale) VOB-konforme Abrechnung vor.

11.04.2024

Fortbildung beim Verband Deutscher Vermessungsingenieure für Bauabrechnung.

14.03.2024

Unsere C2 Zertifizierung gemäß EU-Verordnung 2019/945 für höchste Qualität.

01.02.2024

Telekom AG verlängert die Zusammenarbeit mit Werner & Schlei Ingenieure für 2024.

20.12.2023

Bundesweite Schulungen und Vertrieb der Smartphonevermessung beginnen mit vollem Erfolg.

01.11.2023

Telekom AG beauftragt Werner & Schlei Ingenieure als Berater zum Thema Smartphone Vermessung.

03.05.2023

Geschäftsführer Dirk Werner als Speaker auf der Construction Summit 2023.

06.03.2023
Previous
Next